Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen – Risiken erkennen, Vertrauen stärken

In Kliniken und Arztpraxen werden täglich große Mengen personenbezogener Daten verarbeitet – von Kontaktdaten über digitale Patientenakten bis zu Online-Terminbuchungen. Die fortschreitende Digitalisierung bringt neue Technologien wie Videokonsultationen, Cloud-Dienste und KI-gestützte Diagnosesysteme mit sich. Diese Entwicklungen erhöhen jedoch auch die Risiken für Datenschutzverletzungen und IT-Sicherheitslücken. Oft bleiben diese Gefahren unbemerkt oder werden unterschätzt, was zu rechtlichen Konsequenzen und Vertrauensverlust führen kann.

Gesundheitsdienstleister sollten regelmäßig prüfen, ob sie personenbezogene Daten datenschutzkonform verarbeiten, ob Einwilligungen korrekt eingeholt wurden und ob ihre Systeme ausreichend abgesichert sind. Auch die Nutzung externer Tools und mobiler Geräte sowie der Umgang mit Datenlecks und Meldepflichten müssen klar geregelt sein. Geschulte Mitarbeiter und rechtlich abgesicherte Prozesse sind unerlässlich.

Datenschutz ist im medizinischen Bereich kein Hindernis, sondern ein Qualitätsmerkmal. Ein verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Informationen zeigt Professionalität und stärkt das Vertrauen von Patienten, Partnern und Behörden.

Quelle:
https://it-news-blog.com/?p=3071

 

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit

Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS, NIS-2 oder TISAX.

Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.comhttps://x.com/tec4net