Im Wordpress-Plug-in Greenshift wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, die es Angreifern unter bestimmten Bedingungen ermöglicht, Schadcode über die Uploadfunktion einzuschleusen. Die Funktion gspb_make_proxy_api_request() validierte.Read More
- 24. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Im Dezember 2021 wurde eine kritische Sicherheitslücke in der weitverbreiteten Open-Source-Software Log4j bekannt. Diese Schwachstelle ermöglichte es Angreifern, Schadcode aus der Ferne auf.Read More
- 23. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Sammlung und der Verkauf von Standortdaten stellen eine wachsende Gefahr für die Privatsphäre dar. Standortdaten offenbaren nicht nur Wege auf der Karte,.Read More
- 22. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Autohäuser und Fahrzeugvermieter verarbeiten täglich eine Vielzahl sensibler personenbezogener Daten – von Führerscheinkopien über Kreditkarteninformationen bis hin zu GPS-Daten. Mit der zunehmenden Digitalisierung.Read More
- 21. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Im digitalen Zeitalter, in dem Sicherheitslücken in IT-Systemen zunehmend zu Bedrohungen werden, ist es entscheidend, diese Schwachstellen schnell zu erkennen und zu beheben..Read More
- 21. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein Bericht des Unternehmens Rumi zeigt, dass aktuelle Sprachmodelle von OpenAI, insbesondere GPT-3 und GPT-4-mini, unsichtbare Wasserzeichen in ihren Texten hinterlassen. Diese bestehen.Read More
- 18. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Arch Linux ist bekannt für seine hohe Anpassbarkeit und aktuelle Softwarepakete, jedoch richtet es sich primär an technisch versierte Anwender. Die Installation und.Read More
- 18. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Sicherheitsforscher von PCAutomotive haben schwerwiegende Schwachstellen in der Software eines Elektroautos des Herstellers Nissan entdeckt. Diese ermöglichen Cyberkriminellen unter anderem die Fernsteuerung des.Read More
- 17. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Berichten zufolge sind die Daten von über 18 Millionen US-amerikanischen Krypto-Nutzern im Darknet erhältlich. Diese Daten wurden von mehr als 20 bedeutenden Krypto-Börsen.Read More
- 17. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Am 16. April wurde die EU-Cybersicherheitsbehörde ENISA aktiv, um eine Alternativlösung zur drohenden Abschaltung der CVE-Datenbank zu etablieren. CVE (Common Vulnerabilities and Exposures).Read More