Sicherheitsforscher von Radware entdeckten im "Deep Research"-Modus von ChatGPT die Schwachstelle "ShadowLeak", die es Angreifern erlaubt, sensible E-Mail-Daten wie Namen und Adressen aus.Read More
- 13. Oktober 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Sicherheitsforscher von Qrator Labs warnen vor einem schnell wachsenden Botnetz, das kürzlich einen DDoS-Angriff mit 5,76 Millionen Geräten auf eine Regierungsorganisation durchgeführt haben.Read More
- 10. Oktober 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Unternehmen, die Heiz- und Wasserkostenabrechnungen erstellen oder Brandmeldesysteme betreiben, stehen vor neuen regulatorischen und technischen Anforderungen. Verbrauchsdaten gelten häufig als personenbezogen und müssen.Read More
- 9. Oktober 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Nutzung von Microsoft Office birgt Risiken wie Phishing, Social Engineering, schädliche Makros und teils unbekannte Sicherheitslücken. Das BSI hat seine Empfehlungen zur.Read More
- 8. Oktober 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Eine aktuelle mathematische Analyse von OpenAI zeigt, dass KI-Halluzinationen grundsätzlich nicht zu vermeiden sind. Selbst bei fehlerfreien Trainingsdaten entstehen falsche Antworten zwangsläufig, da.Read More
- 7. Oktober 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Samsung hat eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2025-21043) in seinen Smartphones behoben, die Angreifern offenbar seit Wochen ermöglicht, über manipulierte Bilddaten aus der Ferne Schadcode.Read More
- 6. Oktober 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Version 2025.3 von Kali Linux bietet zahlreiche Verbesserungen für IT-Sicherheitsexperten. Neu sind unter anderem die HashiCorp-Tools Packer und Vagrant für den Einsatz.Read More
- 3. Oktober 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und lässt sich nicht aufhalten. Dennoch stellt sich Vivaldi-CEO Jon von Tetzchner bewusst gegen den Trend, KI in den.Read More
- 2. Oktober 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Präsidentin der Signal-Stiftung, Meredith Whittaker, kritisiert die EU-Pläne zur Einführung sogenannter Chatkontrollen. Diese sollen es ermöglichen, Messenger-Inhalte bereits vor der Verschlüsselung zu.Read More
- 1. Oktober 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Der EU Data Act ist eine zentrale Verordnung der Europäischen Union, die den Umgang mit Daten aus vernetzten Produkten und Dienstleistungen regelt. Ziel.Read More