Ein schwerwiegender Vorfall kompromittierte die Infrastruktur der Ransomware-Gruppe LockBit, wodurch eine interne Datenbank geleakt wurde. Diese enthält umfassende Informationen zu Lösegeldzahlungen, genutzten Schwachstellen.Read More
- 16. Mai 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Aktuell warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Opfer durch automatisierte Anrufe mit Computerstimmen zu angeblichen Paypal-Überweisungen getäuscht werden sollen. Diese.Read More
- 7. Mai 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Das Phishing-Toolkit „Darcula“ zeigt, wie fortgeschrittene Künstliche Intelligenz selbst in kriminellen Anwendungen zum Einsatz kommt. Die Software ermöglicht es unerfahrenen Nutzern, täuschend echte.Read More
- 24. Dezember 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die IAM-Lösung IdentityIQ von Sailpoint weist eine kritische Sicherheitslücke mit der höchsten Risikobewertung (CVSS 10.0) auf. Diese Schwachstelle ermöglicht unautorisierten Zugriff auf geschützte.Read More
- 1. Juni 2023
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein aktueller Fall zeigt, wie teuer der intransparente Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) für Unternehmen werden kann. Die DKB-Bank nutzte KI zur automatisierten Prüfung.Read More