Gefälschte Paypal-Anrufe – Telefonbetrug mit Computerstimmen

Aktuell warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Opfer durch automatisierte Anrufe mit Computerstimmen zu angeblichen Paypal-Überweisungen getäuscht werden sollen. Diese Anrufe erfolgen häufig ohne sichtbare Telefonnummer oder mit ausländischer Vorwahl – teils auch über WhatsApp. Die Ansage fordert dazu auf, eine Taste zu drücken, wodurch eine Verbindung zu einem echten Gesprächspartner hergestellt wird. Ziel ist es offenbar, persönliche Informationen wie Bankdaten oder E-Mail-Adressen zu erlangen.

Die Täter könnten sogar versuchen, finanzielle Transaktionen einzuleiten oder Opfer als sogenannte Geldwäscher zu missbrauchen. Die Telefonnummern stammen vermutlich aus vorangegangenen Datenlecks. Weder Paypal noch Amazon kontaktieren Kunden über Computeranrufe – solche Anrufe sollten sofort beendet und ignoriert werden. Nutzer sollten ihre Konten nur direkt über die offiziellen Webseiten prüfen und im Zweifelsfall über offizielle Kanäle Kontakt aufnehmen.

Quelle:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/phishingradar/warnung-vor-falschen-amazon-und-paypalanrufen-86727

 

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit

Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS, NIS-2 oder TISAX.

Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.comhttps://x.com/tec4net