In Deutschland sind laut einer Accenture-Studie fast 90 Prozent der Websites nicht barrierefrei, was Menschen mit Behinderung den Zugang erschwert. Dies könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen, da die EU-Kaufkraft von Menschen mit Behinderung jährlich 2,3 Billionen Euro beträgt. Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft, das strenge Mindeststandards für die Barrierefreiheit von Websites vorschreibt. Unternehmen drohen empfindliche Strafen und im schlimmsten Fall eine Website-Sperre, wenn sie diese Standards nicht erfüllen.
Die Umsetzung ist aufwendig und kostspielig; namhafte Firmen wie Media-Markt-Saturn und die Deutsche Bahn haben bereits zugegeben, dass sie die neuen Standards noch nicht erfüllen. Das Gesetz wird auch durch Marktüberwachung und Beschwerden von Betroffenen und Konkurrenten durchgesetzt. Ein Beispiel aus den USA zeigt, dass Verstöße gegen Barrierefreiheitsregeln bereits zu hohen Strafen geführt haben.
Quelle:
https://t3n.de/news/firmen-website-sperre-barrierefrei-1636759/
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com