Die schwedische Datenschutzbehörde untersuchte die Nutzung von Meta-Pixeln auf der Website des Unternehmens Apoteket AB. Diese Tracking-Technologie übermittelte Informationen über Webseitenbesucher unwissentlich an.Read More
Die Federal Trade Commission (FTC) führte eine Untersuchung gegen das Unternehmen Verkada durch, nachdem eine Beschwerde eingegangen war. Es wurde festgestellt, dass Verkada.Read More
Surveillance Watch ist eine interaktive Plattform, die Netzwerke der globalen Überwachungsindustrie offenlegt. Sie zeigt Verbindungen zwischen Überwachungsunternehmen, deren Finanzierungsquellen und deren Beteiligungen. Der.Read More
Sicherheitsforscher von Quarkslab haben in RFID-Schlüsselkarten des Herstellers Fudan Microelectronics eine Backdoor entdeckt. Diese Schwachstelle ermöglicht das einfache Klonen von Schlüsselkarten, die in.Read More
Im Dezember 2023 gelang es Cyberkriminellen, in die Systeme von National Public Data einzudringen. Die ersten Hinweise auf das Datenleck tauchten im April.Read More
MiniOS wurde erstmals 2009 entwickelt und basiert seit 2020 auf Debian. Die kleine Linux-Distribution ist besonders für den Einsatz auf USB-Sticks geeignet und.Read More
Die niederländische Datenschutzbehörde (DPA) hat eine Geldstrafe von 290 Millionen Euro gegen Uber verhängt. Der Grund ist die unrechtmäßige Übertragung und Speicherung personenbezogener.Read More
Seit August 2024 wird die macOS-Malware "Banshee Stealer" in Untergrundforen angeboten und zielt auf Browser-Daten sowie Krypto-Wallets. Die Malware zeigt gefälschte Passwortaufforderungen an,.Read More
Online-Betrüger haben eine neue Malvertising-Kampagne gestartet, bei der sie Google-Produkte fälschen, um Opfer auf manipulierte Webseiten zu leiten. Über den Google-Dienst Looker Studio.Read More
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit verhängte eine Strafe gegen ein Werbeunternehmen, das seinen Verpflichtungen zur rechtzeitigen Löschung personenbezogener Daten nicht nachgekommen.Read More