In den letzten zwölf Monaten haben 39 Prozent der Unternehmen, die Cloud-Dienste nutzen, Ausfälle erlebt, wie eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom zeigt. Die.Read More
- 31. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Bei Life360, einer beliebten Familien-Tracker-App, kam es zu einem Sicherheitsvorfall, bei dem ein Cyberkrimineller Daten von etwa 443.000 Nutzern veröffentlicht hat. Die gestohlenen.Read More
- 31. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Viele persönliche Daten könnten im Darknet zugänglich sein. Google bietet jetzt eine neue, kostenlose Funktion an, um dies zu überprüfen: den Dark Web.Read More
- 30. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Wenn Windows Ihnen regelmäßig Probleme bereitet oder der PC für ein Upgrade nicht geeignet ist, könnte Linux Mint eine gute Alternative sein. In.Read More
- 30. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die EU-Kommission hat einen Evaluierungsbericht zur DSGVO veröffentlicht, der gravierende Durchsetzungsprobleme aufzeigt. Die Kommission fordert klarere Richtlinien und eine effektivere Zusammenarbeit der nationalen.Read More
- 29. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
GitHub-Nutzer speichern Code in Repositorys, die auch vorherige Versionen enthalten. Forks, die für Tests erstellt und dann gelöscht werden, bleiben oft öffentlich zugänglich,.Read More
- 29. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der neuesten Version des beliebten Messengers WhatsApp erlaubt das Versenden und Ausführen von Python- und PHP-Skripten ohne Warnung..Read More
- 29. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein aktueller Fall verdeutlicht, wie entscheidend Datenschutzaspekte für die Rechtmäßigkeit und Integrität von Videoaufnahmen sind, die in rechtlichen Verfahren als Beweismittel herangezogen werden..Read More
- 27. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Verbraucherverbände auch ohne Auftrag eines Betroffenen klagen können, und zwar auch bei Verletzungen von Informationsrechten im Datenschutz,.Read More
- 26. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Angreifer umgehen EDR- (Endpoint Detection and Response) und XDR- (Extended Detection and Response) Systeme in den Bereichen Beobachtung, Erkennung und Reaktion. Beobachtung: XDR-Systeme.Read More