Im Dezember 2023 gelang es Cyberkriminellen, in die Systeme von National Public Data einzudringen. Die ersten Hinweise auf das Datenleck tauchten im April 2024 auf, als ein Bedrohungsakteur gestohlene Daten zum Verkauf anbot. Diese umfassten persönliche Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Sozialversicherungsnummern.
Während das Unternehmen von 1,3 Millionen Betroffenen spricht, identifizierte Sicherheitsexperte Troy Hunt 134 Millionen eindeutige E-Mail-Adressen. Die Datenbank enthält zudem Strafregistereinträge, die nicht offengelegt wurden. Die betroffenen Personen stammen aus den USA, Kanada und Großbritannien. Ermittlungen laufen weiterhin.
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com