Online-Shops und Versandhändler verarbeiten täglich eine Vielzahl sensibler Kundendaten wie Bestellhistorien, Zahlungsinformationen oder Lieferadressen. Die fortschreitende Digitalisierung durch E-Commerce-Plattformen, automatisierte Prozesse und Cloud-Systeme bringt jedoch erhebliche Datenschutz- und IT-Sicherheitsrisiken mit sich. Werden diese nicht beachtet, drohen nicht nur Bußgelder, sondern auch Vertrauensverluste bei Kunden und Partnern.
Daher sollten Betreiber regelmäßig prüfen, ob die Verarbeitung personenbezogener Daten den Anforderungen der DSGVO entspricht, wie lange Daten gespeichert werden dürfen und ob wirksame Einwilligungen für Marketing oder Weitergabe vorliegen. Weitere zentrale Fragen betreffen die Absicherung der Systeme, Verschlüsselung von E-Mails, interne Zugriffsrechte, Schutz vor Cyberangriffen sowie den Umgang mit Analyse-Tools, Social Media Daten und ehemaligen Kundenkonten.
Verantwortungsvoller Datenschutz schafft nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern stärkt auch das Vertrauen der Kunden – ein entscheidender Erfolgsfaktor im digitalen Handel.
Quelle und Links:
https://it-news-blog.com/?p=2986
DSGVO-Bußgelder im Überblick
https://it-news-blog.com/?cat=370
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS, NIS-2 oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com – www.it-sicherheit-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com – https://x.com/tec4net