Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) in Baden-Württemberg untersucht derzeit einen schwerwiegenden Datenschutzvorfall. Über das Open-Geodata-Portal der Behörde waren persönliche Daten zahlreicher Grundstückseigentümer frei abrufbar. Das Portal wurde mittlerweile abgeschaltet und zeigt aktuell lediglich eine Wartungsmeldung. Obwohl offiziell von einem technischen Problem gesprochen wird, bestätigte das LGL auf Anfrage, dass es sich tatsächlich um ein Datenleck handelt.
Durch einen Fehler enthielten herunterladbare Alkis-Daten (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) unerlaubt auch Eigentümerinformationen wie Anrede, Vorname, Nachname und Geburtsdatum – Daten, die dort regulär nicht enthalten sein sollten. Wie viele Personen betroffen sind und wie lange die Daten öffentlich zugänglich waren, ist derzeit noch unklar. Die Redaktion von Golem.de hatte Einsicht in einen betroffenen Datensatz und bestätigte den Vorfall.
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003
Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:
– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen
Kostenloses Erstgespräch – unverbindlich & transparent -> www.tec4net.com/web/impressum
tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com – www.it-sicherheit-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com – https://x.com/tec4net