Künstliche Intelligenzen können selbstständig soziale Konventionen bilden – ähnlich wie Menschen. Forscher der City St George’s University of London haben untersucht, wie sich KI-Systeme in Gruppen koordinieren. Dazu setzten sie große Sprachmodelle wie Llama-2 und Claude 3.5 in Interaktion. Die Agenten sollten unabhängig Namen wählen, die wahrscheinlich auch ihr KI-Partner auswählt. Nach etwa 15 Runden etablierte sich gruppenweit ein gemeinsamer Name – eine Konvention war entstanden.
Interessant ist, dass diese Normen nicht zufällig entstehen: Namen, die zu Beginn erfolgreich waren, setzten sich eher durch. Die Entwicklung wurde sowohl durch individuelle Erfahrungen als auch kollektive Vorlieben geprägt. Zusätzlich zeigte sich: Eine kleine, entschlossene Minderheit konnte bestehende Normen kippen, sobald eine kritische Masse erreicht wurde. Das Experiment verdeutlicht, dass KI-Systeme komplexe, soziale Dynamiken entwickeln – ganz ohne menschliches Eingreifen. Dieses Verständnis könnte künftig entscheidend für den sicheren und kooperativen Einsatz von KI sein.
Quelle:
https://www.scinexx.de/news/technik/kuenstliche-intelligenz-schafft-sich-eigene-normen/
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003
Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:
– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen
Kostenloses Erstgespräch – unverbindlich & transparent -> www.tec4net.com/web/impressum
tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com – www.it-sicherheit-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com – https://x.com/tec4net