Einführung in NIS-2 – Was ist NIS-2 und wer ist betroffen?

Die NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security) ist die Weiterentwicklung der ursprünglichen NIS-Richtlinie der EU. Sie definiert verpflichtende Sicherheitsanforderungen für Unternehmen und Organisationen, die kritische Infrastrukturen betreiben oder Dienste bereitstellen, die für das Funktionieren unserer Gesellschaft essenziell sind.

Für Unternehmen bedeutet NIS-2 vor allem: Sicherheitsmaßnahmen müssen verbindlich eingeführt, dokumentiert und regelmäßig überprüft werden – ähnlich wie bei ISO 27001, aber mit stärkerem regulatorischem Rahmen.

 

Wer ist von NIS-2 betroffen?

NIS-2 richtet sich an sogenannte wesentliche und wichtige Einrichtungen, darunter:

  • Energie- und Wasserversorger
  • Transport- und Logistikunternehmen
  • Banken und Finanzdienstleister
  • Gesundheitsdienstleister
  • Anbieter digitaler Infrastrukturen, z. B. Cloud-Dienste, Rechenzentren
  • IT-Dienstleister, die kritische Infrastrukturen unterstützen

Im Gegensatz zur ersten NIS-Richtlinie gibt es bei NIS-2 klarere Pflichten für mehr Unternehmen, inklusive mittelständischer IT-Dienstleister und kritischer Zulieferer. Unternehmen mit Sitz in Bayern oder München sollten prüfen, ob sie direkt oder indirekt betroffen sind – auch wenn sie „nur“ IT-Dienstleistungen für größere kritische Einrichtungen anbieten.

 

Warum NIS-2 für Unternehmen relevant ist

Die Richtlinie schreibt nicht nur technische Mindeststandards vor, sondern legt organisatorische Prozesse fest:

  • Management von Risiken für Netz- und Informationssysteme
  • Meldung von Sicherheitsvorfällen innerhalb festgelegter Fristen
  • Umsetzung von Schutzmaßnahmen, Schulungen und Kontrollen
  • Regelmäßige Audits und Berichte an die zuständigen Behörden

Wer NIS-2 ignoriert, riskiert Bußgelder, Haftungsfragen und Reputationsschäden. Gleichzeitig bietet die Umsetzung einen klaren Wettbewerbsvorteil, da Unternehmen ihre Sicherheitsstandards transparent dokumentieren können.

 

Praxis-Tipp

Unternehmen sollten frühzeitig eine Gap-Analyse durchführen, um Lücken in der IT-Sicherheit zu identifizieren und Maßnahmen zu priorisieren. Eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Beratern hilft, die Anforderungen praxisnah und effizient umzusetzen.

 

Interesse an NIS-2 Beratung?

👉 Starten Sie noch heute mit einer kostenfreien Erstberatung und prüfen Sie, welche Anforderungen für Ihr Unternehmen relevant sind.

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003

Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:

– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen

 

tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.comhttps://x.com/tec4net