Technische und organisatorische Maßnahmen nach NIS-2 – Was wirklich wichtig ist

Die NIS-2-Richtlinie verlangt von Unternehmen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) zu implementieren, um Cyberrisiken zu minimieren. Für KMU und Mittelstand ist es entscheidend, die richtigen Maßnahmen effizient umzusetzen.

 

1. Zugangskontrollen

  • Technisch: Starke Passwörter, Zwei-Faktor-Authentifizierung, rollenbasierte Berechtigungen.
  • Organisatorisch: Klare Richtlinien für Zugriffsrechte, regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen.

 

2. Netzwerksicherheit

  • Firewalls, Segmentierung kritischer Systeme, Intrusion Detection/Prevention-Systeme.
  • Regelmäßige Updates und Patches aller Systeme.

 

3. Datensicherung und Wiederherstellung

  • Backup-Strategien: Tägliche Backups, offsite Speicherung, verschlüsselte Sicherungen.
  • Tests: Regelmäßige Wiederherstellungstest, um die Datenintegrität zu prüfen.

 

4. Vorfallmanagement

  • Organisatorisch: Notfall- und Eskalationspläne, klar definierte Rollen bei Sicherheitsvorfällen.
  • Technisch: Monitoring-Systeme, die Angriffe frühzeitig erkennen und melden.

 

5. Sensibilisierung & Schulung

  • Mitarbeiter müssen Sicherheitsrisiken erkennen und korrekt reagieren können.
  • Regelmäßige Trainings, Phishing-Simulationen, Awareness-Kampagnen.

 

6. Lieferketten- & Drittanbietersicherheit

  • Problem: Sicherheitslücken bei Zulieferern können das Unternehmen gefährden.
  • Lösung: Risikoanalyse von Dienstleistern, Verträge mit Sicherheitsanforderungen, regelmäßige Audits.

 

7. Dokumentation & Compliance

  • Alle Maßnahmen und Prozesse müssen schriftlich festgehalten und regelmäßig aktualisiert werden.
  • Nachweisbare Umsetzung erleichtert interne und externe Prüfungen.

 

Praxisbeispiel München

Ein Münchener IT-Dienstleister mit 150 Mitarbeitern und einem Standort in Singapur implementierte NIS-2-Maßnahmen wie folgt:

  • Einführung rollenbasierter Zugriffsrechte und Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Systeme.
  • Backup-Strategie mit wöchentlichen Tests und Cloud-Replikation für internationale Standorte.
  • Schulungsprogramme für Mitarbeiter zu Cyberrisiken und Incident-Reporting.

 

Resümee:

Technische und organisatorische Maßnahmen sind das Herzstück der NIS-2-Umsetzung. Wer sie strukturiert, dokumentiert und regelmäßig überprüft, reduziert Cyberrisiken erheblich. Externe Beratung kann helfen, die Maßnahmen praxisnah umzusetzen und Fallstricke zu vermeiden.

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003

Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:

– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen

 

tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.comhttps://x.com/tec4net