Die Präsidentin der Signal-Stiftung, Meredith Whittaker, kritisiert die EU-Pläne zur Einführung sogenannter Chatkontrollen. Diese sollen es ermöglichen, Messenger-Inhalte bereits vor der Verschlüsselung zu prüfen, um Missbrauchsdarstellungen zu bekämpfen. Whittaker betonte, dass Signal niemals seine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aufgeben werde, da sie die Privatsphäre von Millionen Nutzern weltweit schütze. Eine Hintertür in der Verschlüsselung gefährde die Sicherheit aller, da sie nicht nur von Behörden, sondern auch von Kriminellen genutzt werden könnte.
Während das Europäische Parlament die Chatkontrolle ablehnt, unterstützen einige EU-Staaten, darunter Dänemark, den Vorschlag. Unklar bleibt die Position der deutschen Bundesregierung, deren Koalitionsvertrag zwar Datenschutz zusichert, aber mögliche Ausnahmen offenlässt. Sollte die EU auf eine Aufweichung der Verschlüsselung bestehen, würde Signal den europäischen Markt verlassen. Whittaker warnte außerdem vor neuen Risiken durch KI-Agenten, die umfassende Zugriffe auf Nutzerdaten erfordern und damit weitere Datenschutzprobleme schaffen könnten.
Quelle:
https://www.heise.de/news/Chefin-der-Signal-App-droht-mit-Rueckzug-aus-Europa-10688792.html
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com