Facebook testet derzeit eine neue KI-Funktion, bei der Nutzer um Erlaubnis gebeten werden, ihre Fotos in der Cloud zu speichern, um personalisierte Story-Vorschläge zu generieren. Dabei werden Bilder aus der Kamerarolle analysiert – auch solche, die bislang nicht auf Facebook hochgeladen wurden. Meta versichert, dass diese Daten nicht für personalisierte Werbung verwendet werden und ausschließlich der Erstellung von Vorschlägen dienen. Dennoch bestehen Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Transparenz: Unklar bleibt, wie lange die Daten gespeichert werden und wer darauf Zugriff hat. Besonders kritisch ist die Verarbeitung sensibler Metadaten wie Ort oder Zeit sowie biometrischer Merkmale wie Gesichtern.
Die Funktion ist derzeit nur in den USA und Kanada verfügbar und kann deaktiviert werden. Experten warnen vor einem Trend, bei dem künstliche Intelligenz immer stärker in private Lebensbereiche eingreift. Auch andere Plattformen wie WhatsApp integrieren zunehmend KI-Features. Zudem sorgen internationale Datenschutzverstöße durch Drittanbieter – etwa bei chinesischen Apps – für zusätzliche Sorgen. Die Einhaltung europäischer Datenschutzvorgaben steht dabei weiter im Mittelpunkt.
Quelle:
https://thehackernews.com/2025/06/facebooks-new-ai-tool-requests-photo.html
Übersicht DSGVO-Bußgelder
https://it-news-blog.com/?cat=370
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003
Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:
– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen
Kostenloses Erstgespräch – unverbindlich & transparent -> www.tec4net.com/web/impressum
tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com – www.it-sicherheit-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com – https://x.com/tec4net