Ignorieren mehrerer Löschanfragen nach rechtswidrigen Newsletter-Versand | 28.100 EUR Bußgeld

Ein Betroffener beschwerte sich bei der ungarischen Datenschutzbehörde über ein Telekommunikationsunternehmen, das mehrere seiner Löschanfragen nach dem fehlerhaften Versand eines E-Mail-Newsletters nicht berücksichtigt hatte.

Der Fall betraf Magyar Telekom Nyrt., das versehentlich einen E-Mail-Newsletter an den Beschwerdeführer gesendet hatte. Dies geschah, weil die E-Mail-Adresse, die ein Dritter beim Abonnement angegeben hatte, sich nur durch einen Punkt vor dem „@“-Zeichen von der des Betroffenen unterschied, was dazu führte, dass der E-Mail-Dienst Gmail die beiden als identische Adresse behandelte.

Obwohl der Betroffene kein Kunde von Magyar Telekom Nyrt. war, forderte er wiederholt die Löschung seiner Daten, erhielt jedoch weiterhin den Newsletter. Anstatt auf die Anfragen des Betroffenen zu reagieren und die Daten zu löschen, erhielt er lediglich einen Link zur Abbestellung des Newsletters. Dieser führte ihn jedoch zu einer Anmeldeseite, bei der er die Abmeldung nicht abschließen konnte, ohne Kunde des Unternehmens zu sein.

Quelle:
https://it-news-blog.com/?p=2930

 

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit

Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS, NIS-2 oder TISAX.

Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.comhttps://x.com/tec4net