Canonical und Qualcomm haben eine Partnerschaft angekündigt, die darauf abzielt, eine erweiterte Unterstützung für Qualcomm-Chips unter Ubuntu zu gewährleisten, dem von Canonical entwickelten.Read More
- 16. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Citrix hat die Entdeckung von drei Sicherheitslücken in Xenserver und Hypervisor bekannt gegeben und stellt aktualisierte Software zur Verfügung, um diese Schwachstellen zu.Read More
- 16. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein durchgesickerter Gesetzesentwurf bezüglich der Überwachung von Chats legt nahe, dass die geplanten Kontrollmaßnahmen Sicherheitsbehörden ausschließen könnten. Es scheint, dass sowohl EU-Innenminister als.Read More
- 15. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die jüngste Byakugan-Malware ist in der Lage, Daten zu stehlen, Hackern Fernzugriff zu ermöglichen und infizierte Computer auszuspionieren. Ihr Verbreitungsweg erfolgt über pdf-Dateien,.Read More
- 15. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die IT-Administratoren ziviler US-Behörden stehen vor einer enormen Herausforderung aufgrund des russischen Hacks bei Microsoft. Die Maßnahmen gemäß dem Notbefehl ED 24-02 der.Read More
- 15. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Cyberkriminelle profitieren zunehmend von Ransomware-Angriffen, bei denen Opfer mit Schadsoftware erpresst werden. Laut dem „Crypto Crime Report 2024“ von Chainalysis erreichten die im.Read More
- 15. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Microsoft hat offiziell bestätigt, dass das Windows 10-Update KB5034203 Probleme mit einer noch in der Testphase befindlichen Caching-Funktion verursacht. Aus diesem Grund hat.Read More
- 15. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Mitarbeiterin einer Sparkasse griff mehrfach unbefugt auf Daten eines Kunden zurück. Muss ein staatlicher Datenschutzbeauftragter das ahnden? Im Rahmen eines hessischen Rechtsstreits.Read More
- 15. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Sicherheitsforscher von Volexity haben eine Zero-Day-Schwachstelle in Pan-OS, dem Betriebssystem von Palo Alto Networks, auf Firewallsystemen identifiziert. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2024-3400, gilt.Read More
- 12. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Eine neue Kartierung offenbart erstmals, von welchen Ländern die meisten Cyberattacken ausgehen. An der Spitze steht – wenig überraschend – Russland, gefolgt von.Read More