Datenschutz und KI: EU legt Leitlinien für sichere Anwendungen fest

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat eine Stellungnahme zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Kontext der DSGVO veröffentlicht. Demnach können Unternehmen wie Meta, Google und OpenAI personenbezogene Daten auf Grundlage eines „berechtigten Interesses“ verarbeiten, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Ein 3-Stufen-Test soll die Rechtmäßigkeit, Erforderlichkeit und Abwägung der Interessen sicherstellen. Die Aufsichtsbehörden sollen spezifische Risiken für Bürgerrechte prüfen und den Einzelfall bewerten. Daten müssen anonymisiert sein, um eine Identifikation zu verhindern. Ziel der Leitlinien ist eine ethische und sichere Nutzung von KI. Der IT-Verband CCIA sieht darin einen wichtigen Schritt zu mehr Rechtssicherheit.

Quelle:
https://www.heise.de/news/KI-und-die-DSGVO-EU-Datenschuetzer-einigen-sich-auf-gemeinsame-Linie-10215074.html

 

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit

Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.

Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com