Spyzie-Stalkerware: Millionen Smartphones gefährdet durch Sicherheitslücke

Die wenig bekannte Überwachungs-App Spyzie hat mehr als eine halbe Million Android-Geräte und Tausende von iPhones sowie iPads kompromittiert, indem sie eine Sicherheitslücke nutzt, die auch bei ähnlichen Apps wie Cocospy und Spyic vorhanden ist. Diese Schwachstelle ermöglicht den Zugriff auf private Daten wie Nachrichten, Fotos und Standortinformationen von betroffenen Geräten. Zusätzlich werden E-Mail-Adressen von Spyzie-Kunden offengelegt. Der Sicherheitsforscher sammelte 518.643 E-Mail-Adressen und teilte diese mit TechCrunch und Troy Hunt, der die Website Have I Been Pwned betreibt.

Obwohl Spyzie eine geringe Online-Präsenz hat, wurde die App von Tausenden zahlenden Kunden genutzt. Insgesamt sind die Apps Cocospy, Spyic und Spyzie bei mehr als 3 Millionen Nutzern verbreitet. Das Datenleck verdeutlicht, dass Stalkerware-Apps häufig Sicherheitslücken aufweisen, die sowohl die Daten der Nutzer als auch die ihrer Überwachungsopfer gefährden. Auch wenn solche Apps zur Überwachung von Kindern verwendet werden, setzen sie deren Daten einem erhöhten Risiko aus. Die Sicherheitslücke in Spyzie wurde bisher nicht behoben, und die Betreiber reagierten nicht auf Anfragen.

Quelle:
https://it-news-blog.com/?p=2840

 

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit

Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS, NIS-2 oder TISAX.

Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.comhttps://x.com/tec4net