Die Oktober-Updates für Windows 10 und 11 führen bei einigen Anwendern zu Problemen mit der Bitlocker-Verschlüsselung. Nach einem Neustart werden betroffene Nutzer aufgefordert, ihren Bitlocker-Wiederherstellungsschlüssel einzugeben, um Zugriff auf das System zu erhalten. Insbesondere Intel-basierte Geräte mit Modern Standby sind betroffen.
Microsoft betont, dass die Eingabe des Schlüssels nur einmal erforderlich ist. Danach soll das System normal starten und die Abfrage nicht erneut erfolgen. Informationen, wo der Schlüssel zu finden ist, stellt Microsoft in einem Supportbeitrag bereit.
Zur Behebung des Problems wurde ein Known Issue Rollback (KIR) bereitgestellt, mit dem Administratoren die fehlerhaften Änderungen per Group Policy rückgängig machen können. Betroffene Kunden sollten sich für weitere Unterstützung an den Microsoft Business Support wenden. Ähnliche Sperren traten bereits bei früheren Updates auf, unter anderem beim Juli-Patchday 2024.
DSGVO Bußgelder – https://it-news-blog.com/?s=bußgelder
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com – www.it-sicherheit-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com
