Wie lange dauert die Einführung eines ISMS nach ISO 27001?

Die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 ist ein großer Schritt für jedes Unternehmen. Eine der häufigsten Fragen dabei lautet: „Wie lange dauert die Umsetzung eigentlich?“ Wir geben Ihnen einen realistischen Überblick, welche Faktoren die Dauer beeinflussen und wie Sie den Prozess optimal planen können.

 

Typische Dauer der ISMS-Einführung

Im Durchschnitt dauert die Einführung eines ISMS zwischen 6 und 18 Monaten. Kleine Unternehmen mit einfachen Strukturen können oft schneller zum Ziel kommen, während größere Unternehmen mit komplexeren Abläufen mehr Zeit benötigen.

 

Faktoren, die die Dauer beeinflussen

  1. Unternehmensgröße
    Je größer das Unternehmen und je mehr Standorte oder Geschäftsbereiche eingebunden werden, desto länger dauert die Implementierung.
  2. Bestehende Sicherheitsmaßnahmen
    Wenn bereits erste Sicherheitsstandards vorhanden sind, kann der Aufbau des ISMS schneller erfolgen. Ein „grünes Feld“ benötigt mehr Zeit für die Analyse und Gestaltung.
  3. Ressourcenverfügbarkeit
    Wie viele interne Mitarbeiter sind für das Projekt vorgesehen? Gibt es externe Beratung? Sind Kapazitäten frei, oder müssen Aufgaben zusätzlich neben dem Tagesgeschäft erledigt werden?
  4. Komplexität der Geschäftsprozesse
    Je komplexer die Abläufe und IT-Systeme, desto aufwändiger die Risikoanalyse und die Umsetzung der Maßnahmen.
  5. Zielsetzung und Umfang
    Die Definition des Geltungsbereichs (Scope) des ISMS hat großen Einfluss. Ein umfassendes ISMS mit vielen Prozessen braucht mehr Zeit als ein kleinerer, klar abgegrenzter Bereich.

 

Typischer Zeitplan im Überblick

  • Monat 1–3: Projektstart, Ist-Analyse, GAP-Analyse, Scope-Definition
  • Monat 3–6: Risikoanalyse, Auswahl und Planung von Maßnahmen
  • Monat 6–12: Umsetzung der Maßnahmen, Dokumentation, Schulungen
  • Monat 12–15: Internes Audit, Managementbewertung, Vorbereitung auf Zertifizierung
  • Monat 15–18: Zertifizierungsaudit und Abschluss

 

Tipps zur Beschleunigung des Prozesses

  • Klare Projektstruktur: Definieren Sie Verantwortlichkeiten und Meilensteine frühzeitig.
  • Externe Unterstützung: Nutzen Sie erfahrene Berater, die typische Fallstricke vermeiden.
  • Regelmäßige Schulungen: Halten Sie Mitarbeiter informiert und einbezogen.
  • Fokus auf Prioritäten: Konzentrieren Sie sich zunächst auf die wichtigsten Risiken und Anforderungen.

 

Resümee

Die Einführung eines ISMS nach ISO 27001 ist ein anspruchsvolles Projekt, das Zeit benötigt. Mit guter Planung und professioneller Begleitung gelingt es jedoch, den Prozess effizient zu gestalten und die Zertifizierung zeitnah zu erreichen.

Sie möchten wissen, wie schnell wir Ihr ISMS zum Erfolg führen?

👉 Kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies Erstgespräch.

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003

Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:

– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen

 

tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.comhttps://x.com/tec4net