Die Kupferabschaltung in Deutschland soll nicht allein von der Telekom gesteuert werden. Bundesdigitalminister Karsten Wildberger plant einen klaren Fahrplan: Beginn 2028, Abschluss zwischen 2035 und 2040. Das Eckpunktepapier des Ministeriums legt fest, dass die Bundesnetzagentur eine diskriminierende Abschaltung verhindern und einen Gesamt-Migrationsplan erzwingen kann.
Die Umstellung soll transparent erfolgen, damit alle Anbieter von Gigabit-Technologien faire Alternativen anbieten können. Wildberger betont die Dringlichkeit und erwägt bei Bedarf gesetzliche Anpassungen. Vodafone-Deutschland sieht den Schritt als Beginn der Gigabitwende, während die Telekom vor allem Verbesserungen beim Zugang zu Häusern und Wohnungen fordert.
Auch alte Koaxialnetze, die deutlich mehr Strom verbrauchen, werden bisher nicht abgeschaltet. Insgesamt sollen rund 24 Millionen Kupferanschlüsse noch genutzt werden, wobei Kunden beim Wechsel auf Glasfaser weiterhin frei wählen können.
Dein-IP-Check.de – Umfassende Netzwerk- und Sicherheitsanalyse – https://it-news-blog.com/?p=2466
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com – www.it-sicherheit-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com
