Bayern plant Microsoft-Cloud: Behörden sollen Microsoft 365 nutzen

Die bayerische Staatsregierung plant, ihre Behörden mit Microsoft 365 auszustatten. Bis Ende des Jahres soll ein Vertrag mit dem US-Anbieter über ein konsolidiertes Enterprise Agreement für staatliche Stellen geschlossen werden. In einem ersten Schritt sollen Ministerien und Behörden die Clouddienste nutzen, später soll ein Kommunalvertrag auch Städte und Gemeinden einbeziehen.

Als Produkt ist M365 E5 inklusive Teams vorgesehen. Angaben zu Kosten und Vertragsdauer wurden bisher nicht gemacht. Kritik kommt von IT- und Open-Source-Unternehmen, die Lizenzkosten in Milliardenhöhe befürchten und warnen, dass dadurch lokale Softwarehersteller benachteiligt würden. Auch die Opposition im Landtag mahnt an, dass Bayern seine digitale Unabhängigkeit gefährden könnte und alternative Open-Source-Lösungen stärker berücksichtigen sollte. Fragen zu Datenschutz, IT-Sicherheit und technischer Umsetzung werden derzeit vorgeblich geklärt.

Gerade aus Sicht des Datenschutzes wirft der geplante Einsatz von Microsoft 365 aber erhebliche Fragen auf, und es ist fraglich, ob diese tatsächlich zufriedenstellend geregelt werden können. Durch die Nutzung eines US-amerikanischen Cloud-Anbieters liegen sensible Behörden- und Verwaltungsdaten außerhalb der direkten Kontrolle des Freistaats Bayern und seiner Kommunen.

Dies kann und wird die Datensouveränität erheblich einschränken und birgt zudem Risiken für die Vertraulichkeit und Integrität der Daten. Insbesondere bei personenbezogenen Daten von Bürgern, Mitarbeitern und Geschäftspartnern muss gewährleistet sein, dass gesetzliche Vorgaben der DSGVO strikt eingehalten werden und dass die Datenverarbeitung nachvollziehbar, sicher und transparent erfolgt. Gleichzeitig erschwert die Auslagerung in die Microsoft-Cloud eine unabhängige Prüfung und Kontrolle durch lokale IT- und Datenschutzinstanzen, wodurch das Risiko von Datenabflüssen oder unbefugtem Zugriff steigt.

Quelle:
https://www.heise.de/news/Vertrag-soll-bis-Jahresende-stehen-Bayern-will-in-die-Microsoft-Cloud-11066618.html

BSI warnt vor Risiken in Microsoft Office – https://www.tec4net.com/web/2025/10/09/31413/

 

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit

Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.

Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com