Lotterie-Betrug ist eine klassische Form des Betrugs, bei der Opfer glauben, einen hohen Gewinn erzielt zu haben, jedoch zur Auszahlung Vorauszahlungen oder Gebühren leisten müssen. Solche Nachrichten wirken oft offiziell und nutzen Logos echter Lotterien, um Vertrauen zu erzeugen. Ziel ist es, finanzielle Verluste zu verursachen und persönliche Daten zu erlangen. In diesem Artikel erfahren Unternehmen, wie sie Lotterie-Betrug erkennen, verhindern und ihre Mitarbeiter effektiv sensibilisieren können.
Wie funktioniert Lotterie-Betrug?
Die Nachricht wirkt offiziell und enthält oft Logos echter Lotterien. Es wird erklärt, dass ein Gewinn nur nach Überweisung einer „Bearbeitungsgebühr“ ausgezahlt wird. Nach Zahlung erhält das Opfer weder Geld noch Informationen über den Gewinn.
Warum ist es gefährlich?
Finanzielle Verluste entstehen sofort. Zudem werden persönliche Daten abgefragt, die für weitere Betrugsversuche genutzt werden können.
Wie kann man sich schützen?
- Keine Vorauszahlungen leisten.
- Misstrauisch bei unerwarteten Gewinnmitteilungen sein.
- Offizielle Lotterieseiten prüfen.
- Verdächtige Nachrichten löschen und nicht antworten.
Schlussgedanke
Echte Gewinne erfordern keine Vorauszahlungen. Vorsicht ist die beste Verteidigung.
Neben dem Wissen über digitale Bedrohungen unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre IT- und Datenschutzprozesse nachhaltig zu sichern. Wir bieten umfassende Beratungsleistungen, Schulungen und Audits im Bereich Datenschutz nach BDSG/DSGVO sowie IT-Sicherheit nach ISO 27001 und TISAX.
Wir bieten Onlineschulungen für Mitarbeiter mit Teilnahmebestätigung
Unsere Onlinekurse helfen Unternehmen, ihre Mitarbeiter praxisnah zu schulen – zum Beispiel zu Datenschutz, zur KI-Nutzung sowie zu Cybersicherheit und Phishing am Arbeitsplatz. Damit erfüllen Arbeitgeber ihre Schulungs- und Nachweispflichten gemäß DSGVO, KI-Verordnung und NIS-2 oder ISO 27001. > Zum Schulungsangebot
👉 Kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies Erstgespräch
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003
Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:
– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen
tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com – www.it-sicherheit-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com – https://x.com/tec4net
