Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat ein Bußgeld von 75.000 Euro gegen ein Hamburger Unternehmen verhängt. Der Grund waren Verstöße.Read More
- 18. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Es scheint, als wären Arztpraxen vermehrt Ziel von Hackerangriffen. Vor anderthalb Wochen konnte z.B. die Kinderwunschpraxis in Bielefeld nur knapp einem solchen Angriff.Read More
- 18. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Überwachung von Chatdiensten konzentriert sich insbesondere auf durchgehend verschlüsselte Plattformen wie WhatsApp, Signal und Threema, wie aus den jüngst geleakten Dokumenten der.Read More
- 17. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Sicherheit der IBM Security QRadar Analyst Workflow-App, Teil des QRadar SIEM-Systems (Security Information and Event Management), ist durch Sicherheitslücken in Drittanbieter-Komponenten gefährdet..Read More
- 17. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Seit Jahren besteht eine bedeutende Sicherheitslücke in der weit verbreiteten SSH-Client-Software Putty. Diese Schwachstelle ermöglicht potenziell die Kompromittierung privater ECDSA-Schlüssel, die auf der.Read More
- 17. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein Urteil des Landgerichts Paderborn (LG) stärkt das Recht auf Ruhe im eigenen E-Mail-Postfach. Das Gericht weist eine Reihe von Argumenten eines Reisebüros.Read More
- 16. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Canonical und Qualcomm haben eine Partnerschaft angekündigt, die darauf abzielt, eine erweiterte Unterstützung für Qualcomm-Chips unter Ubuntu zu gewährleisten, dem von Canonical entwickelten.Read More
- 16. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Citrix hat die Entdeckung von drei Sicherheitslücken in Xenserver und Hypervisor bekannt gegeben und stellt aktualisierte Software zur Verfügung, um diese Schwachstellen zu.Read More
- 16. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein durchgesickerter Gesetzesentwurf bezüglich der Überwachung von Chats legt nahe, dass die geplanten Kontrollmaßnahmen Sicherheitsbehörden ausschließen könnten. Es scheint, dass sowohl EU-Innenminister als.Read More
- 15. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die jüngste Byakugan-Malware ist in der Lage, Daten zu stehlen, Hackern Fernzugriff zu ermöglichen und infizierte Computer auszuspionieren. Ihr Verbreitungsweg erfolgt über pdf-Dateien,.Read More