Google warnt vor zwei Sicherheitslücken in Quickshare/Nearby Share, die sowohl Android- als auch Windows-Versionen betreffen. Eine Schwachstelle (CVE-2024-38272) ermöglicht Angreifern, Dateien ohne Nutzerbestätigung zu senden, während die andere (CVE-2024-38271) eine Man-in-the-Middle-Position ermöglicht. Google hat ein Update veröffentlicht, das die Lücken schließt, jedoch lässt sich die Aktualisierung nicht erzwingen.
Nutzer sollten vorsichtig sein, überprüfen, ob sie im gewünschten WLAN sind und unerwartete Dateien löschen. Bis das automatische Update eintrifft, kann das Deaktivieren der Empfangseinstellungen Angriffe verhindern. Quickshare bietet eine einfache Möglichkeit zum Datenaustausch zwischen Geräten und ist Googles Antwort auf Apples Airdrop.
Vollständigen Artikel lesen
https://www.heise.de/news/Google-Quickshare-Sicherheitsluecke-ermoeglicht-ungefragtes-Senden-von-Dateien-9780242.html
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH