Ab Juli verpflichtend: Blackbox-Regelung bringt Überwachung für Autofahrer

Ab dem 7. Juli 2024 müssen in Deutschland neu zugelassene Pkw und Lkw der Klassen M1 und N1 mit einem Event Data Recorder (EDR), auch bekannt als Blackbox, ausgestattet sein. Diese Regelung gilt nicht für Gebrauchtwagen, die vor diesem Datum zugelassen wurden oder nur umgemeldet werden. Der EDR speichert wichtige Fahrdaten, um im Falle eines Unfalls zur Aufklärung beizutragen. Zu den aufgezeichneten Daten gehören unter anderem Geschwindigkeit, Bremsstatus, Motordrehzahl und Aktivität von ABS und Stabilitätskontrolle. Der Recorder speichert die Daten 5 Sekunden vor und 300 Millisekunden nach einem Unfall, wenn bestimmte Ereignisse wie schnelle Geschwindigkeitsreduzierungen oder Airbag-Auslösungen auftreten. Der TÜV Süd und der ADAC bestätigen die genaue Funktionsweise und Ausnahmen dieser neuen Regelung.

Vollständigen Artikel lesen
https://www.echo24.de/leben/auto/blackbox-autos-juli-pflicht-fahrer-bedeutung-daten-unfall-sammlung-aenderung-edr-recorder-93132053.html

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit

Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.

Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH