Die EU-Kommission hat festgestellt, dass das Bezahlmodell von Meta auf Facebook und Instagram gegen das EU-Gesetz für digitale Märkte (DMA) verstößt. Laut der Kommission zwingt Meta die Nutzer zur Freigabe persönlicher Daten, um die Dienste kostenlos nutzen zu können, oder fordert ein kostenpflichtiges Abonnement, um personalisierte Werbung zu vermeiden.
Dieses Modell wurde bereits im April von der EU-Datenschutzbehörde als unzulässig erklärt. Die EU-Kommission wirft Meta vor, seine Marktmacht auszunutzen, um große Datenmengen zu sammeln und dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Sollte Meta schuldig befunden werden, drohen dem Unternehmen Strafen von bis zu 12,5 Milliarden Euro.
Vollständigen Artikel lesen
https://web.de/magazine/wirtschaft/bezahlmodell-facebook-instagram-bricht-eu-wettbewerbsregeln-39833876
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH