Paypal ermöglicht schnelle Onlinezahlungen, doch mit jedem Transfer werden auch persönliche Daten an eine Vielzahl von Dritten weitergeleitet. Über 1.000 Unternehmen erhalten Zugang zu Nutzerinformationen wie Namen, Adressen und Transaktionsdetails.
Zu den Empfängern gehören Banken, Kreditauskunfteien wie die Schufa, Partner wie Apple und Facebook sowie Werbeagenturen wie Google. Diese Daten dienen hauptsächlich der Transaktionsabwicklung, Betrugsbekämpfung und Kundenbetreuung. Obwohl Paypal betont, mit diesen Daten kein Geld zu verdienen, suchen besorgte Nutzer möglicherweise nach alternativen Diensten wie dem neuen europäischen Bezahldienst Wero.
Vollständigen Artikel lesen
https://t3n.de/news/zahlung-per-paypal-wer-bekommt-deine-daten-1633750/
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH