BVerfG-Urteil vorab veröffentlicht: Ursache technische Panne

Im Juli 2024 sorgte das Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zum Bundeswahlgesetz für Aufsehen, als es vorab online zugänglich war. Der Vorfall wurde am 29. Juli entdeckt, als das Urteil bereits in Netzwerken wie X kursierte. Trotz minimaler Änderungen im veröffentlichten Urteil wurden die wesentlichen Entscheidungspunkte vorab bekannt. Das BVerfG nahm den Vorfall in einer Pressekonferenz auf, erklärte jedoch, dass der Leak auf einen technischen Fehler zurückzuführen sei.

Eine interne Untersuchung ergab, dass eine PDF-Datei mit den Urteilsgründen vorübergehend über eine URL abgerufen werden konnte. Der Fehler sei durch eine technische Funktion verursacht worden. Das BVerfG schloss menschliches Versagen aus und kündigte an, dass die technische Funktion deaktiviert wurde. Der Vorfall und der Umgang mit den vorab veröffentlichten Dokumenten werfen jedoch Fragen zum IT-Sicherheitsmanagement auf. Weitere Details zum Vorgehen und der regelmäßigen Praxis bleiben unbeantwortet.

Quelle:
https://www.lto.de/recht/justiz/j/bverfg-leak-urteil-bundeswahlgesetz-vorab-online-aufklaerung

 

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit

Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.

Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com