Cyberkriminelle nutzen zunehmend Tricks und Täuschungen, um Mitarbeitende dazu zu bringen, vertrauliche Informationen preiszugeben. Dabei kommen scheinbar harmlose Anfragen, etwa ein angeblicher Anruf aus der IT oder eine E-Mail von vermeintlichen Führungskräften, zum Einsatz. Laut einer Bitkom-Umfrage haben 45 Prozent der Unternehmen in Deutschland solche Angriffe erlebt. Ziel der Täter ist es, Zugangsdaten oder Informationen zu sammeln, die weitere Angriffe erleichtern.
Bitkom empfiehlt Unternehmen vier Maßnahmen: Erstens sollten Mitarbeitende regelmäßig geschult werden, um Social-Engineering-Angriffe zu erkennen. Zweitens sind klare Richtlinien und Prozesse wichtig, um sensible Daten zu schützen. Drittens bietet eine Multi-Faktor-Authentifizierung zusätzlichen Schutz. Schließlich sollte moderne Sicherheitssoftware eingesetzt werden, um Angriffe frühzeitig zu erkennen. Diese Maßnahmen können die Abwehr gegen die zunehmenden Gefahren erheblich stärken.
Quelle:
https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Social-Engineering-Hacker-als-Kollege
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com – https://x.com/tec4net