Die Softwareplattform Matlab, die vor allem im akademischen Bereich für mathematische und technische Anwendungen genutzt wird, ist seit dem 18. Mai 2025 Ziel.Read More
- 30. Mai 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Googles neue Video-KI Veo3 sorgt für Aufsehen: Die Technologie erzeugt täuschend echte Videos mit Ton, realistischen Mundbewegungen, Akzenten und Emotionen. Besonders beunruhigend ist.Read More
- 29. Mai 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Sicherheit großer Sprachmodelle (LLMs) gerät 2025 zunehmend unter Druck. Nicht schlecht gesicherte Datenbanken stehen im Fokus, sondern insbesondere KI-Schnittstellen. Ein typisches Beispiel:.Read More
- 29. Mai 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Künstliche Intelligenzen können selbstständig soziale Konventionen bilden – ähnlich wie Menschen. Forscher der City St George’s University of London haben untersucht, wie sich.Read More
- 28. Mai 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Coinbase, eine Krypto-Börse mit über 100 Millionen Kunden, hat einen Cyberangriff bekannt gegeben, bei dem Kriminelle mit Hilfe von unzuverlässigen Support-Mitarbeitern Kundendaten gestohlen.Read More
- 28. Mai 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Über einen Zeitraum von rund sechs Monaten verbreitete der Druckerhersteller Procolored offenbar Schadsoftware über seine eigene Webseite. Ein Youtuber entdeckte beim Produkttest des.Read More
- 28. Mai 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
In bestimmten NETGEAR-Routern (Modell DGND3700v2) wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt (CVE-2025-4978), die es Angreifern erlaubt, ohne Authentifizierung vollständigen Administratorzugriff zu erlangen. Die Schwachstelle,.Read More
- 27. Mai 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Das „Defendnot“-Tool deaktiviert Microsoft Defender auf Windows-Geräten, indem es ein gefälschtes Antivirenprodukt registriert, ohne dass tatsächlich eine Antivirensoftware installiert ist. Es nutzt eine.Read More
- 27. Mai 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Bei einem Cyberangriff auf einen Dienstleister der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) könnten Kriminelle Zugang zu sensiblen Kundendaten erhalten haben. Es handelt sich dabei unter.Read More
- 26. Mai 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein schwerwiegender Vorfall kompromittierte die Infrastruktur der Ransomware-Gruppe LockBit, wodurch eine interne Datenbank geleakt wurde. Diese enthält umfassende Informationen zu Lösegeldzahlungen, genutzten Schwachstellen.Read More