SAPs KI-Deal mit OpenAI: Behörden zwischen Innovation und Abhängigkeit

Die politischen Entwicklungen in den USA zeigen deutlich, dass deutsche Behörden sich nicht uneingeschränkt auf die transatlantische Partnerschaft verlassen können, insbesondere in puncto Datenschutz. SAP plant eine Initiative, die ab 2026 KI-Technologien von OpenAI in deutschen Behörden einsetzt, unterstützt von 4.000 KI-Beschleunigern und der Delos Cloud. Trotz der Koordination durch SAP sind die Partner US-Konzerne, was Fragen zur digitalen Souveränität aufwirft.

US-Gesetze wie der Cloud Act ermöglichen theoretisch die Auswertung sensibler Daten durch US-Geheimdienste. Auch wenn es schwer ist, vollständig auf US-Anbieter zu verzichten, existieren inzwischen europäische und deutsche Alternativen wie Mistral AI, Teuken 7B, OVHcloud, Ionos oder die Open Telekom Cloud. Die Nutzung dieser Optionen kann echte Unabhängigkeit schaffen und sollte ernsthaft geprüft und gefördert werden.

Quelle:
https://t3n.de/news/sap-openai-us-ki-deutsche-behoerden-souveraenitaet-1709363/

Aktuelle Datenschutz-Themen: Risiken, Pflichten, Chancen – https://it-news-blog.com/?p=3174

 

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit

Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.

Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com