Datenschutz unter Druck: Behörden schweigen, Politik zieht sich zurück

Mit dem Fortschritt in Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Cyberwar wird Datenschutz zunehmend relevanter. Doch gerade die zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden treten auffallend still auf. Während Themen wie elektronische Patientenakten oder Digitale Identitäten debattiert werden, fehlen oft klare Positionierungen oder Maßnahmen der Behörden.

Ein Beispiel ist der europäische Datenschutzbeauftragte, der keine Einwände mehr gegen Office 365 bei der EU-Kommission hat – trotz jahrelanger Bedenken deutscher Aufsichtsbehörden. Auch bei sensiblen Themen wie vernetzten Fahrzeugen oder Polizeisoftware verhalten sich deutsche Datenschützer zögerlich. Oft beschränkt sich die Kommunikation auf symbolische Abstimmungen mit Konzernen statt auf konkretes Handeln.

Ein Grund dafür liegt in politischem Kalkül: Datenschutz wird zunehmend als Hemmnis für Digitalisierung dargestellt. Behörden werden nicht gestärkt, sondern personell und strukturell geschwächt, kritische Positionen nicht nachbesetzt. Statt Aufsicht ist Beratung gefragt – möglichst ohne wirtschaftliche Folgen. Gleichzeitig wird der gesetzlich vorgesehene Einfluss der Behörden durch Begriffsverschiebungen wie von „Einvernehmen“ zu „Benehmen“ verwässert.

Auch andere Bereiche wie IT-Sicherheit oder die Umsetzung der KI-Verordnung zeigen diesen Trend: Behörden sollen mehr moderieren als kontrollieren. Dies führt zu einer Entwertung ihrer eigentlichen Funktion. Hoffnung gibt es höchstens durch die wachsende Zahl von Klagen Betroffener – Massenverfahren machen Versäumnisse von Unternehmen zunehmend riskant.

Quelle:
https://www.heise.de/meinung/Missing-Link-Die-Wegschaubehoerden-10507843.html?wt_mc=nl.red.ho.ho-nl-daily.2025-08-04.ansprache.ansprache#google_vignette

Zentrale Ansprechstelle Cybercrime beim LKA BW
https://lka.polizei-bw.de/zentrale-ansprechstelle-cybercrime/

 

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit

Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.

Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com