Wie Unternehmen NIS-2 in der Praxis umsetzen – Schritt für Schritt

Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie kann für Unternehmen, gerade KMU und Mittelstand, zunächst komplex wirken. Mit einem strukturierten Vorgehen lässt sich der Aufwand jedoch effizient gestalten.

1. Anwendungsbereich prüfen

  • Prüfen, ob das Unternehmen unter NIS-2 fällt (Sektoren, Unternehmensgröße, kritische Dienste).
  • Auch indirekte Zulieferer für kritische Infrastrukturen sollten die Richtlinie beachten.

 

2. Sicherheitsrisiken identifizieren

  • Bestandsaufnahme der IT-Systeme und Netzwerke: Welche Systeme sind kritisch?
  • Analyse der Bedrohungen: Cyberangriffe, Systemausfälle, Datenlecks.
  • Dokumentation: Risikoanalyse schriftlich festhalten.

 

3. Sicherheitsmaßnahmen definieren

  • Organisatorische Maßnahmen: Verantwortlichkeiten, Schulungen, Notfallpläne
  • Technische Maßnahmen: Firewalls, Zugangskontrollen, Verschlüsselung, Backup-Lösungen
  • Prozesse: Incident-Management, regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

 

4. Prozesse dokumentieren

  • Alle Maßnahmen, Verantwortlichkeiten und Abläufe schriftlich festhalten
  • Vorhandene ISO 27001-Dokumentationen können oft als Grundlage genutzt werden

 

5. Geschäftsführung einbinden

  • Sicherheitsmaßnahmen sind Chefsache
  • Entscheidungen über Ressourcen, Budget und Prozesse müssen von der Unternehmensleitung getragen werden

 

6. Test und Audit

  • Simulation von Sicherheitsvorfällen, Penetrationstests oder interne Audits
  • Frühzeitige Schwachstellen identifizieren und beheben

 

7. Meldung und Reporting

  • Prozesse für Vorfallmeldungen an Behörden einrichten
  • Dokumentation der Meldungen und Follow-ups für Compliance-Zwecke

 

8. Kontinuierliche Verbesserung

  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Anpassung an neue Bedrohungen und Technologien
  • Lessons Learned aus Vorfällen in die Prozesse integrieren
  • Praxisbeispiel München

Ein mittelständischer IT-Dienstleister mit ca. 150 Mitarbeitern in München und einem Standort in Singapur konnte mit diesem Vorgehen:

  • Risikomanagementsystem aufbauen
  • Sicherheitsmaßnahmen gemäß NIS-2 dokumentieren
  • Geschäftsführung aktiv einbeziehen
  • Zeitnah die Compliance nachweisen

 

Resümee:

Mit einer Schritt-für-Schritt-Umsetzung lassen sich die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie effizient erfüllen, insbesondere wenn vorhandene Managementsysteme wie ISO 27001 genutzt werden. Externe Beratung kann zusätzlich helfen, Fallstricke zu vermeiden und Ressourcen zu sparen.

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003

Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:

– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen

 

tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.comhttps://x.com/tec4net