Docker ermöglicht es, verschiedene Betriebssysteme wie Linux, macOS und Windows in virtuellen Maschinen nebeneinander auf einem Host-System auszuführen. Dabei teilen sich die Container einen Betriebssystemkern, sodass Anwendungen mit unterschiedlichen Bibliotheksanforderungen konfliktfrei laufen können. Mit den Projekten Dockur und Qemus auf GitHub lassen sich vollständige Betriebssysteme auf NAS-Geräten, Linux-PCs, Raspberry Pi oder sogar unter Windows über WSL2 betreiben.
Docker nutzt privilegierte Container und die Kernel-Virtualisierung (KVM), um virtuelle Maschinen zu erstellen, zu konfigurieren, zu vernetzen und teilweise automatisch zu installieren. Der Nutzer kann die virtuellen Systeme bequem per Browser oder VNC bedienen. So lassen sich beispielsweise macOS unter Windows oder Windows auf einem Raspberry Pi ausführen. Container sind damit nicht nur für Server-Anwendungen praktisch, sondern können auch komplexe Betriebssystemumgebungen effizient und flexibel bereitstellen.
DSGVO-Bußgelder – https://it-news-blog.com/?cat=370
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com – www.it-sicherheit-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com
