Angreifer umgehen EDR- (Endpoint Detection and Response) und XDR- (Extended Detection and Response) Systeme in den Bereichen Beobachtung, Erkennung und Reaktion. Beobachtung: XDR-Systeme.Read More
- 26. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
In der dynamischen Welt der IT-Sicherheit und des Hacking ist es entscheidend, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Fachzeitschriften bieten dabei eine.Read More
- 25. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Im Internet kursiert eine gefälschte "Windows 11 Government Edition", die angeblich frei von Bloatware und Telemetrie ist. Dieses modifizierte Betriebssystem stellt ein erhebliches.Read More
- 25. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Microsoft hat bestätigt, dass das neueste Sicherheitsupdate für Windows-Systeme Probleme bei aktiver Bitlocker-Verschlüsselung verursachen kann. Nutzer werden aufgefordert, ihren Bitlocker-Wiederherstellungsschlüssel einzugeben, um das.Read More
- 24. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
In der Telegram-App für Android wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, bei der Schadsoftware als harmloses Video getarnt ist. Beim Abspielen des Videos wird eine.Read More
- 24. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Docker hat eine Sicherheitslücke identifiziert, die viele Versionen der Docker Engine betrifft. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, Autorisierungs-Plug-ins zu umgehen und eine Rechteausweitung.Read More
- 24. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Spieler, die unter Linux spielen und streamen wollen, stehen oft vor der Frage, welche Distribution sich am besten eignet. Das Nobara Project, basierend.Read More
- 23. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Sicherheitsforscher Dan Kelly entdeckte, dass ein chinesischer APT-Akteur aus Suzhou neben Spionageaktivitäten auch MMORPG-Spieler mit Ingame-Items und Spielgeld versorgte. Dieser Hacker, der.Read More
- 23. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
In Deutschland sind laut einer Accenture-Studie fast 90 Prozent der Websites nicht barrierefrei, was Menschen mit Behinderung den Zugang erschwert. Dies könnte Unternehmen.Read More
- 23. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
22 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die Electronic Frontier Foundation und Privacy International, fordern die EU auf, den aktuellen Entwurf der UN-Cybercrime-Konvention abzulehnen. Sie kritisieren.Read More