Eine weitere Sicherheitslücke in OpenSSH wurde entdeckt, die eine ähnliche Gefahr wie die kürzlich aufgedeckte "RegreSSHion"-Lücke (CVE-2024-6387) birgt. Diese neue Schwachstelle (CVE-2024-6409) betrifft.Read More
- 17. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Rechtsstreit zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und Meta erneut die Klagebefugnis des vzbv bestätigt. Meta wird vorgeworfen,.Read More
- 17. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
In der aktuellen Version 128 führt Firefox eine neue Funktion namens Privacy-Preserving Attribution (PPA) ein, die Werbemessungen anonymisiert durchführt. Diese Neuerung wird kritisiert,.Read More
- 17. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Fortinet hat Sicherheitsupdates für mehrere Produkte, darunter FortiADC, FortiAIOps, FortiExtender, FortiOS und FortiWeb, veröffentlicht, um verschiedene Schwachstellen zu schließen. Administratoren, die Fortinet-Produkte in.Read More
- 16. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows 10 und 11, die mehr als ein Jahr lang für Spoofing-Angriffe ausgenutzt wurde, ist nun von Microsoft gepatcht worden..Read More
- 16. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Entwickler Luca Casonato entdeckte, dass Google Chrome über eine versteckte Erweiterung Telemetriedaten wie CPU-, GPU- und Speicherverbrauch an Google überträgt. Diese Übertragung.Read More
- 16. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Adobe hat Sicherheitsupdates für die Anwendungen Bridge, InDesign und Premiere Pro unter macOS und Windows veröffentlicht, um mehrere kritische Sicherheitslücken zu schließen. In.Read More
- 15. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Code-Editor Zed ist nun offiziell für Linux verfügbar und kann mittels eines einfachen Shell-Skripts auf den meisten Linux-Distributionen installiert werden. Voraussetzung ist.Read More
- 15. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2024-39929) im weitverbreiteten Mail Transfer Agent Exim betrifft weltweit mehr als 1,5 Millionen E-Mail-Server. Diese Lücke ermöglicht es Angreifern, Schutzmechanismen.Read More
- 15. Juli 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Angreifer können Sicherheitslücken in SAP-Software ausnutzen, um sensible Daten einzusehen. SAP hat daraufhin Sicherheitspatches für mehrere Anwendungen veröffentlicht. Die gravierendste Schwachstelle (CVE-2024-39592, "hoch").Read More