Zwei Zero-Day-Schwachstellen in Cisco-Firewalls wurden offenbar seit mehreren Monaten von einer staatlich unterstützten Hackergruppe ausgenutzt, um weltweit in Netzwerke von Regierungsbehörden einzudringen. Gemäß.Read More
- 26. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Für Nutzer, die VirtualBox von Oracle auf einem Windows-Host einsetzen, empfiehlt es sich dringend, die Software auf die aktuellste Version zu aktualisieren, sofern.Read More
- 24. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Schöpfer des webbasierten Passwortmanagers Lastpass wurde Opfer eines Cyberangriffs, bei dem der Angreifer eine Deepfake-Audioaufnahme des Gründer von Lastpass verwendete. Obwohl der.Read More
- 24. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
In den USA wird derzeit eine umfassende Ausweitung der Überwachungsbefugnisse vorangetrieben. Millionen von Amerikanern könnten daher demnächst unbeabsichtigt zu Hilfsspionen der National Security.Read More
- 24. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
In zwei Tagen steht die Abstimmung über den Foreign Intelligence Surveillance Act an, der eine Verlängerung des Abschnitts 702 vorsieht. Dies würde bedeuten,.Read More
- 23. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Strafprozess gegen einen Redakteur des Freiburger Senders Radio Dreyeckland hat begonnen, 15 Monate nach der Durchsuchung des Senders. Der 38-Jährige wird beschuldigt,.Read More
- 23. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der neueste Gesetzesentwurf zur Chatkontrolle, der kürzlich bekannt wurde, zeigt, dass die EU weiterhin an ihren Plänen zur Abschaffung des Briefgeheimnisses festhält. Die.Read More
- 23. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
In letzter Zeit dürften sich viele Nutzer von Familienadmins über Homelabber bis hin zu IT-Teamleitern Fragen wie "Wie fange ich mit Proxmox an?",.Read More
- 22. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Cyberangriffe auf Unternehmen stellen ein ständiges Problem dar. Doch warum ist das so? Oft liegt die Antwort in den Reihen der IT-Mitarbeiter. Die.Read More
- 22. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die schwarz-rote Regierung in Hessen treibt ihr Vorhaben voran, eine verdachtsunabhängige Vorratsspeicherung von IP-Adressen über den Bundesrat einzuführen, wie es im Koalitionsvertrag festgelegt.Read More