Die IT-Administratoren ziviler US-Behörden stehen vor einer enormen Herausforderung aufgrund des russischen Hacks bei Microsoft. Die Maßnahmen gemäß dem Notbefehl ED 24-02 der.Read More
- 15. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Cyberkriminelle profitieren zunehmend von Ransomware-Angriffen, bei denen Opfer mit Schadsoftware erpresst werden. Laut dem „Crypto Crime Report 2024“ von Chainalysis erreichten die im.Read More
- 15. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Microsoft hat offiziell bestätigt, dass das Windows 10-Update KB5034203 Probleme mit einer noch in der Testphase befindlichen Caching-Funktion verursacht. Aus diesem Grund hat.Read More
- 15. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Mitarbeiterin einer Sparkasse griff mehrfach unbefugt auf Daten eines Kunden zurück. Muss ein staatlicher Datenschutzbeauftragter das ahnden? Im Rahmen eines hessischen Rechtsstreits.Read More
- 15. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Sicherheitsforscher von Volexity haben eine Zero-Day-Schwachstelle in Pan-OS, dem Betriebssystem von Palo Alto Networks, auf Firewallsystemen identifiziert. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2024-3400, gilt.Read More
- 12. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Eine neue Kartierung offenbart erstmals, von welchen Ländern die meisten Cyberattacken ausgehen. An der Spitze steht – wenig überraschend – Russland, gefolgt von.Read More
- 4. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die spanische Datenschutzbehörde reagierte auf einen Vorfall bei The Phone House Spain (TPHS), das 2021 Opfer eines Ransomware-Angriffs der Babuk-Gruppe wurde. Dabei wurden.Read More
- 1. Januar 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
In der dynamischen Welt der Informationstechnologie ist die Sicherheit von Unternehmensdaten und -ressourcen von entscheidender Bedeutung. Mit der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe und.Read More
- 31. Dezember 2023
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein Unternehmen erhielt Beschwerden wegen unrechtmäßiger Werbemaßnahmen, darunter Werbung ohne Einwilligung und Missachtung von Werbewidersprüchen. Nach wiederholten Verstößen wurde das Unternehmen gemäß Art..Read More
- 19. Oktober 2023
- Matthias Walter
- Allgemein
Mehrere Beschwerden über das Bezahlfernsehen-Unternehmen wurden bei der französischen Datenschutzbehörde (CNIL) eingereicht, woraufhin eine Untersuchung eingeleitet wurde. Dabei stellte die CNIL fest, dass.Read More