Google behebt Sicherheitslücken im Smartphone-Betriebssystem Android am Mai-Patchday. Die meisten dieser Lücken könnten von bösartigen Akteuren genutzt werden, um ihre Rechte im System.Read More
- 1. Mai 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die EU-Maschinenverordnung tritt am 20. Januar 2027 in Kraft und bringt Regelungen für die Herstellung, den Vertrieb und die Inbetriebnahme von Maschinen mit.Read More
- 30. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die neueste Version 6.2 von Tails, der Linux-Distribution für anonymes Surfen im Internet, wurde veröffentlicht. Diese Version bringt viele neue Sprachen mit sich,.Read More
- 29. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Zu Beginn des Monats März haben Hacker die IT-Systeme der Verwaltung der englischen Stadt Leicester infiltriert und dabei diverse Daten entwendet. Als Folge.Read More
- 29. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Medien in Dänemark berichten, dass der dänische Cloudprovider Cloudnordic nach einem Ransomware-Angriff im vergangenen Jahr vollständig aufgelöst wurde. Dies geht aus einer entsprechenden.Read More
- 28. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein Datenhändler bietet Ausweisdaten von tausenden Menschen zum Verkauf an und veröffentlicht einen Teil davon ungeschützt im Internet. Eine mögliche Quelle könnte eine.Read More
- 24. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Schöpfer des webbasierten Passwortmanagers Lastpass wurde Opfer eines Cyberangriffs, bei dem der Angreifer eine Deepfake-Audioaufnahme des Gründer von Lastpass verwendete. Obwohl der.Read More
- 24. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
In den USA wird derzeit eine umfassende Ausweitung der Überwachungsbefugnisse vorangetrieben. Millionen von Amerikanern könnten daher demnächst unbeabsichtigt zu Hilfsspionen der National Security.Read More
- 23. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Strafprozess gegen einen Redakteur des Freiburger Senders Radio Dreyeckland hat begonnen, 15 Monate nach der Durchsuchung des Senders. Der 38-Jährige wird beschuldigt,.Read More
- 23. April 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der neueste Gesetzesentwurf zur Chatkontrolle, der kürzlich bekannt wurde, zeigt, dass die EU weiterhin an ihren Plänen zur Abschaffung des Briefgeheimnisses festhält. Die.Read More