Die Deutsche Aidshilfe warnt vor der geplanten Einführung der E-Patientenakte Anfang 2025, da sie mögliche Datenschutzprobleme und Diskriminierung befürchtet. Kritisiert wird insbesondere das fehlende feingranulare Berechtigungsmanagement, das es Patienten nicht ermöglicht, genau zu steuern, welche Gesundheitsdaten für welche Ärzte sichtbar sind.
Die allgemeinen Kategorien zur Sichtbarkeitssteuerung seien zu grob und wenig hilfreich. Es bestehen Bedenken bezüglich der Sicherheit der Daten im Forschungsdatenzentrum Gesundheit. Die DAH fordert dringende technische Nachbesserungen, um die Rechte der Patienten zu schützen und sie umfassend über ihre Rechte und Optionen aufzuklären.
Vollständigen Artikel lesen
https://www.heise.de/news/E-Patientenakte-Deutsche-Aidshilfe-warnt-vor-moeglicher-Diskriminierung-9766095.html
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH