Die EU plante die Einführung einer Chatkontrolle, vorgeblich zur Bekämpfung von Kinderpornografie und Kriminalität, was jedoch massive Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Sicherheit aufwarf. Messenger wie WhatsApp und Signal kritisierten die Pläne stark, da sie eine Schwächung der Verschlüsselung durch Client-Side-Scanning befürchteten.
Trotz mehrfacher Überarbeitungen und Abstimmungsversuche wurde der Vorschlag abgelehnt. Deutschland und andere Kritiker im EU-Parlament sprachen sich gegen die anlasslose und totale Überwachung privater Kommunikation aus. Die geplante Abstimmung wurde letztlich von der Tagesordnung genommen, da keine Mehrheit in Sicht war. Die Zukunft der Chatkontrolle bleibt ungewiss, aber eine baldige Zustimmung ist unwahrscheinlich.
Vollständigen Artikel lesen
https://winfuture.de/news,143505.html
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH