Bundesrechnungshof kritisiert langsame Fortschritte bei der Digitalisierung der Verwaltung

Der Bundesrechnungshof hat in einem Bericht den langsamen Fortschritt bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland kritisiert. Nur 5 Prozent der vom Bund finanzierten „Einer-für-alle“-Onlinedienste (EfA) wurden flächendeckend genutzt. Viele Dienste stehen nur in einzelnen Bundesländern oder Kommunen zur Verfügung. Sollte es bis Mitte 2025 keine erheblichen Verbesserungen geben, könnten EU-Fördergelder verloren gehen, und die Bundesregierung könnte Gelder von den Ländern zurückfordern.

Besonders kritisiert wurde das Bundesinnenministerium, das die Wirtschaftlichkeit der EfA-Lösungen nicht ausreichend geprüft habe. Der Bericht warnt, dass die Bundesregierung wichtige Mittel aus der EU-Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) verlieren könnte, wenn bis Juni 2025 nicht mindestens 100 EfA-Lösungen flächendeckend verfügbar sind.

Quelle:
https://www.heise.de/news/Bundesrechnungshof-Schonungsloser-Bericht-zum-Status-der-digitalen-Verwaltung-9985872.html

 

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit

Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.

Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS unter – https://www.tec4net.com/web/category/allgemein