Der Versuch, ein natives Linux-Smartphone zu etablieren, ist bislang gescheitert. Android nutzt zwar einen modifizierten Linux-Kernel, bietet jedoch nicht die gewohnte Linux-Umgebung. Mit der neuen Linux-Entwicklungsumgebung für Pixel-Smartphones könnte sich das ändern. Nach der Aktivierung erscheint eine Terminal-App, die Debian in einer virtuellen Maschine (VM) ausführt. Diese erhält rund die Hälfte des 8 GB großen Arbeitsspeichers eines Pixel 8a und bietet beeindruckende Leistungswerte, die sogar leicht über der nativen Android-Version liegen.
Die VM erlaubt es, Linux-Anwendungen zu kompilieren und auszuführen. Ein SSH-Client oder der GNU C Compiler sind bereits vorhanden, wodurch sich zahlreiche Werkzeuge zentral installieren lassen. Allerdings gibt es Einschränkungen: Die Paketverwaltung Apt findet manche Anwendungen nicht sofort, was mit unbeaufsichtigten Updates zusammenhängen könnte. Trotz kleinerer Hürden zeigt der Test, dass es sich um eine vollwertige Linux-Umgebung handelt, die neue Möglichkeiten für mobile Nutzer eröffnet.
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS, NIS-2 oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com – www.it-sicherheit-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com – https://x.com/tec4net