Datenschutz ist kein „Nice to Have“ – sondern die Achtung der Rechte von Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern auf informationelle Selbstbestimmung,
die sich als allgemeines Persönlichkeitsrecht aus den Artikeln 2 Abs. 1 und 1 Abs. 1 Grundgesetz (GG) ableitet. Die Einhaltung datenschutzrechtlciher Bestimmungen daher ein geschäftskritisches Thema und sollte selbstverständlich sein. Unternehmen, die Datenschutzthemen auf die lange Bank schieben oder sie gar gänzlich außer Acht lassen, riskieren nicht nur Imageschäden, sondern auch Schadenersatzklagen durch Betroffene und zum Teil empfindliche Strafen durch Aufsichtsbehörden.
In den vergangenen Jahren wurden europaweit Bußgelder in Millionenhöhe wegen DSGVO-Verstößen verhängt. Die Bandbreite reicht dabei von kleineren Formfehlern oder fehlender Dokumentation bis hin zu schwerwiegenden Verstößen. Besonders häufig: Missbrauch von Cookie- und Tracking-Mechanismen auf Webseiten, die absichtlich oder aus Unwissenheit falsch eingesetzt werden. Ebenso sanktioniert wurden die versehentliche Veröffentlichung personenbezogener Daten oder die fehlende bzw. nicht ausreichende Einbindung eines Datenschutzbeauftragten (DSB), wo gesetzlich erforderlich. Immer wieder werden auch Bußgelder verhängt, weil Informationen zur Datenverarbeitung fehlen, unzureichend sind, oder weil Anfragen von Betroffenen nicht beantwortet werden.
In unserem Blog greifen wir regelmäßig exemplarische Bußgelder auf. Als Quellen dienen stets die offiziellen Pressemitteilungen oder Bußgeldbescheide der jeweiligen Aufsichtsbehörden. Unter dem nachstehenden Link finden Sie eine Übersicht der bisher erfassten DSGVO-Bußgelder. Diese wird laufend aktualisiert, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Verantwortliche und Geschäftsführer sollen dort einen Überblick darüber erhalten, worauf Behörden besonders achten – und was bereits konkret sanktioniert wurde.
Datenschutz sollte nicht mit einem Audit oder einem Bußgeld, sondern mit dem Bewusstsein, die Rechte von Menschen zu schützen.
Link zur Bußgeldübersicht:
https://it-news-blog.com/?cat=370
Vermeiden Sie Verstöße auf Ihrer Homepage
https://website-compliance.tec4net.com
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS, NIS-2 oder TISAX.
Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com – www.it-sicherheit-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com – https://x.com/tec4net