Anwalt fällt auf von ChatGPT erfundene Urteile herein

Im Fall Mata gegen Avianca, Inc. vor dem Bezirksgericht für den Süden von New York hat ein Anwalt, Steven A. Schwartz, Fehler bei der Verwendung von ChatGPT gemacht. Der Anwalt hatte sich bei der Recherche von Präzedenzfällen zur Verjährung von Klagen durch den KI-Chatbot unterstützen lassen und die von ChatGPT generierten Informationen ohne gründliche Überprüfung eingereicht.

Er fragte den Chatbot sogar, ob die Fälle authentisch seien, und erhielt eine Bestätigung. Doch die „Fälle“ existierten nicht; der Chatbot hatte sie eigenständig erfunden und sie mit detaillierten rechtlichen Erklärungen und Verweisen auf Aktenzeichen versehen. Die Anwälte der Gegenseite entdeckten den Fehler, als sie versuchten, die angegebenen Quellen nachzuverfolgen, und baten um die entsprechenden Dokumente. Schwartz versuchte, gefälschte Aktenauszüge zu senden, die ebenfalls von ChatGPT erzeugt worden waren.

Als dies bekannt wurde, gab Schwartz zu, die KI zur Recherche verwendet zu haben. Der Richter bezeichnete das Verhalten als „beispiellosen Umstand“ und ordnete eine Anhörung an, um über mögliche Maßnahmen zu entscheiden. Der Anwalt könnte nun rechtliche Konsequenzen wegen Täuschung erwarten.

Quelle:
https://www.heise.de/news/ChatGPT-erfindet-Gerichtsurteile-US-Anwalt-faellt-darauf-herein-9068180.html

 

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003

Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:

– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen

Kostenloses Erstgespräch – unverbindlich & transparent -> www.tec4net.com/web/impressum

tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.comhttps://x.com/tec4net