Wie lange dauert es, ein ISO 27001-konformes ISMS einzuführen?

Viele Unternehmen fragen sich, wie viel Zeit sie für die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 einplanen müssen. Die Antwort darauf ist nicht pauschal, denn die Dauer hängt von mehreren Faktoren ab. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick, was Sie zeitlich erwarten können und wie Sie den Prozess effizient gestalten.

 

1. Einflussfaktoren auf die Dauer

  • Unternehmensgröße: Große Unternehmen mit vielen Standorten und komplexen IT-Systemen benötigen naturgemäß mehr Zeit.
  • Aktueller Sicherheitsstand: Haben Sie bereits Maßnahmen und Prozesse in der Informationssicherheit, kann die Implementierung schneller gehen.
  • Ressourcen und Engagement: Verfügbarkeit von Personal, Expertenwissen und Unterstützung der Führungsebene beeinflussen den Fortschritt stark.
  • Zielsetzung: Manche Unternehmen starten mit einem engen Geltungsbereich (z.B. nur IT-Abteilung), andere führen ein umfassendes ISMS für das ganze Unternehmen ein.

 

2. Typische Phasen und Zeitrahmen

  • Projektstart & GAP-Analyse (1-2 Monate): Erfassen des Ist-Zustands, Identifikation von Lücken und Schwachstellen.
  • Planung & Konzeptentwicklung (1-2 Monate): Festlegung des Scopes, Rollen, Richtlinien und Risikomanagement-Framework.
  • Risikoanalyse & Maßnahmenplanung (1-2 Monate): Bewertung der Risiken und Auswahl passender Controls.
  • Umsetzung der Maßnahmen (3-6 Monate): Einführung technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen.
  • Schulung & Sensibilisierung (parallel zur Umsetzung): Mitarbeiterschulungen und Aufbau eines Sicherheitsbewusstseins.
  • Interne Audits & Managementbewertung (1-2 Monate): Prüfung der Wirksamkeit und Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit.
  • Zertifizierungsaudit und Nachbereitung (1-3 Monate): Begleitung des Audits, Behebung von Abweichungen und Erhalt des Zertifikats.

 

3. Gesamtzeitrahmen

Im Durchschnitt dauert die Einführung eines ISO 27001-konformen ISMS zwischen 6 und 12 Monaten. Bei sehr kleinen Unternehmen oder mit externer Unterstützung kann es auch schneller gehen. Komplexe Organisationen brauchen oft länger.

 

4. Tipps für eine effiziente Einführung

  • Klare Projektplanung: Setzen Sie realistische Meilensteine und Verantwortlichkeiten.
  • Führungsebene einbinden: Unterstützung von Geschäftsführung und Management ist entscheidend.
  • Externe Beratung nutzen: Experten helfen, Fehler zu vermeiden und Prozesse zu beschleunigen.
  • Kontinuierliche Kommunikation: Halten Sie alle Beteiligten regelmäßig informiert und sensibilisiert.
  • Flexibilität bewahren: Passen Sie den Umfang des ISMS an Ihre individuellen Anforderungen an.

 

Resümee

Die Einführung eines ISMS nach ISO 27001 ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Zeit und Engagement erfordert. Mit einer strukturierten Vorgehensweise und professioneller Unterstützung gelingt es Ihnen, in einem überschaubaren Zeitraum Sicherheit und Compliance nachhaltig zu etablieren.

Sie möchten wissen, wie lange die Umsetzung in Ihrem Unternehmen dauern wird? Wir beraten Sie gern persönlich und unterstützen Sie bei jedem Schritt.

👉 Kontaktieren Sie uns jetzt!

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003

Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:

– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen

 

tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.comhttps://x.com/tec4net