Im digitalen Zeitalter, in dem Sicherheitslücken in IT-Systemen zunehmend zu Bedrohungen werden, ist es entscheidend, diese Schwachstellen schnell zu erkennen und zu beheben..Read More
- 21. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein Bericht des Unternehmens Rumi zeigt, dass aktuelle Sprachmodelle von OpenAI, insbesondere GPT-3 und GPT-4-mini, unsichtbare Wasserzeichen in ihren Texten hinterlassen. Diese bestehen.Read More
- 18. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Arch Linux ist bekannt für seine hohe Anpassbarkeit und aktuelle Softwarepakete, jedoch richtet es sich primär an technisch versierte Anwender. Die Installation und.Read More
- 18. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Sicherheitsforscher von PCAutomotive haben schwerwiegende Schwachstellen in der Software eines Elektroautos des Herstellers Nissan entdeckt. Diese ermöglichen Cyberkriminellen unter anderem die Fernsteuerung des.Read More
- 17. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Berichten zufolge sind die Daten von über 18 Millionen US-amerikanischen Krypto-Nutzern im Darknet erhältlich. Diese Daten wurden von mehr als 20 bedeutenden Krypto-Börsen.Read More
- 17. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Am 16. April wurde die EU-Cybersicherheitsbehörde ENISA aktiv, um eine Alternativlösung zur drohenden Abschaltung der CVE-Datenbank zu etablieren. CVE (Common Vulnerabilities and Exposures).Read More
- 16. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Autovermieter Hertz informiert derzeit Kundinnen und Kunden über einen Datenschutzvorfall, bei dem persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Führerscheininformationen sowie teilweise Sozialversicherungsnummern.Read More
- 16. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Microsoft beendet am 14. Oktober 2025 den Support für Windows 10. Damit wird das Betriebssystem keine Sicherheits-Updates mehr erhalten. Dies birgt erhebliche Risiken.Read More
- 15. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Die kalifornische Anwaltskanzlei Greenberg Glusker hat einen Schiedsspruch in Höhe von 33 Millionen Dollar gegen T-Mobile erstritten. Der Fall betrifft ein SIM-Swap-Angriff, bei.Read More
- 15. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Das Schweizer IT-Sicherheitsunternehmen Prodaft hat eine neue Initiative mit dem Namen „Sell your Source“ gestartet. Ziel dieser Aktion ist der Aufkauf verifizierter und.Read More